Wie Great? Wie Nachhaltig?

Neben dem normalen Jahreswechsel am ersten Januar beginnt das politische Jahr 2025 am 20. Januar mit der Amtseinführung Donald Trumps. Trump wird von Anfang an Gas geben, um seine Agenda […]
DONALD UND DAS INFLATIONSRISIKO

Schon in unserem Jahresausblick für 2024 hatten wir die Wahlchancen von Trump und Biden mit 60 zu 40 beziffert.
Und nach dem für Biden desaströsen ersten Fernsehduell haben sich dessen Wahlchancen eher noch verschlechtert.
Es besteht natürlich immer noch die Möglichkeit, dass Biden Präsident bleibt, wenn die „blaue Mauer“ aus den nördlichen
Swing States hält, doch sehr wahrscheinlich ist dies nicht. Vier Monate vor der Wahl heißt der Favorit Donald
Trump.
KOMMT BALD: ANTECEDO GROWTH SUPREME

Im Artikel „Hundert Jahre Risiko“ haben wir einen hundertjährigen Börsenzyklus unter Risikogesichtspunkten untersucht.
Dabei hatten wir festgestellt, dass es Phasen geringer und hoher Aktienmarktrisiken gibt. Die folgende Grafik
zeigt als blaue Linie die Anzahl von Aktienjahren (im S&P 500) mit einem Jahresergebnis schlechter als -10% in einem
rollierenden achtjährigen Betrachtungszeitraum. Man erkennt gut die Hochrisikophasen in den 30er- und 70er-Jahren
des 20. Jahrhunderts und die Zeit der Finanzkrisen Anfang des 21. Jahrhunderts.
Marktausblick: Drei wichtige Wochen!

Nachdem die Aktienmärkte seit Oktober letzten Jahres fast durchgängig angestiegen sind, hat sich das Bild im April 2024 gewandelt. Innerhalb kürzester Zeit hat beispielsweise der NASDAQ seinen gesamten Kalenderjahresgewinn fast […]
Kapitalmarktausblick 2024

Das größte ökonomische Risiko ist weg. Das Risiko stark steigender Zinsen in den kommenden zwölf Monaten war seit der Niedrigzinsphase immer latent vorhanden, ohne dass es eine historische Erfahrung gab, mit was zu rechnen ist, wenn der Zins von so niedrigen Niveaus wieder stark ansteigt.
Historische Analyse Aktienrisiken

Dass wir heute in krisenhaften Zeiten leben, ist mittlerweile zur allgemeinen Erkenntnis geworden. Als Asset Manager können wir an dieser Entwicklung nur wenig ändern, wir können uns aber darauf einstellen. […]
Newsletter Oktober 2023

Dass wir heute in krisenhaften Zeiten leben, ist mittlerweile zur allgemeinen Erkenntnis geworden. Als Asset Manager können wir an dieser Entwicklung nur wenig ändern, wir können uns aber darauf einstellen.
Newsletter Juli 2023

Normalerweise wäre die Jahresmitte ein zu früher Zeitpunkt, um jetzt schon über die ökonomischen Entwicklungen im nächsten Jahr zu sprechen. Doch wir leben in aufgewühlten Zeiten, und alleine die Anzahl an richtungsweisenden Wahlen in 2024 macht es schon jetzt erforderlich, den Blick weit nach vorne zu richten.